Wie kann ich einen Hasskommentar bei Facebook & co. melden?

Frage: „Wie kann ich einen Hasskommentar bei Facebook & co. melden?“

Antwort: Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein hat hierfür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in Ihrer Publikation „Hingucker“ erstellt.

Youtube

Für angemeldete Nutzer:

  1. Unter dem Video oder neben dem Kommentar auf das Symbol mit den drei Punkten klicken.
  2. Auf „Melden“ klicken.
  3. Den Grund für die Meldung angeben, zum Beispiel „Hassrede oder explizite Gewalt“.
  4. Häkchen setzen bei „Meines Erachtens sollte dieser Inhalt gemäß dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz gesperrt werden“ und auf „Weiter“ klicken.
  5. Das Formular vollständig ausfüllen und auf „Melden“ klicken.

Twitter

Für angemeldete Nutzer:

  1. Auf den Pfeil rechts neben dem Tweet klicken.
  2. Auf „Tweet melden“ klicken.
  3. Häkchen setzen bei „Fällt unter das Netzwerkdurchsetzungsgesetz“.
  4. In den folgenden Fenstern die Angaben auswählen, die auf den gemeldeten Inhalt zutreffen.
  5. Im letzten Bildschirm Ihren vollständigen Namen eingeben und auf „weiter“ klicken.

Für Nutzer ohne Twitter-Account:

  1. Auf der Startseite ganz unten auf „Impressum“ klicken.
  2. Im Abschnitt „Beschwerden nach Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ das Meldeformular aufrufen.
  3. Das Formular vollständig ausfüllen und auf „Absenden“ klicken.

Facebook

Für eingeloggte Nutzer:

  1. Den Hilfebereich durch Klick auf das ?-Symbol oben rechts (Desktop-Version) oder im App-Menü aufrufen.
  2. In der Menüleiste oben auf „Richtlinien und Meldungen“ klicken, dann auf „Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG)“.
  3. Auf die Schaltfläche „Meldung einreichen“ klicken.
  4. Im Formular alle Felder ausfüllen und auf „Senden“ klicken.

Für Nutzer ohne Facebook-Account:

  1. Am unteren Seitenrand auf „Impressum/ AGB/NetzDG“ klicken.
  2. Bis zum Punkt „Netzwerkdurchsetzungsgesetz („NetzDG“) und Impressum“ scrollen und dort auf „NetzDG-Hilfebereich“ klicken.
  3. Auf die Schaltfläche „Meldung einreichen“ klicken.
  4. Das Formular vollständig ausfüllen und auf „Senden“ klicken.

Instragram

Für alle Nutzer:

  1. Am unteren Seitenrand (Desktop-Version) oder im App-Menü unter „Einstellungen“ und dann „Info“ auf „Impressum/AGB/NetzDG“ klicken.
  2. Bis zum Punkt „Netzwerkdurchsetzungsgesetz („NetzDG“) scrollen und dort auf „NetzDG“ klicken.
  3. Auf die Schaltfläche „Meldung einreichen“ klicken.
  4. Das Formular vollständig ausfüllen und auf „Senden“ klicken.

Für Nutzer ohne YouTube-Account:

  1. Auf der Startseite unten links auf „Impressum“ klicken.
  2. Im Impressum auf „NetzDG Beschwerden“ klicken.
  3. Das Formular vollständig ausfüllen und auf „Senden“ klicken.

Die ganze Ausgabe des „Hingucker“ finden Sie unter: https://www.ma-hsh.de/infothek/publikationen/hingucker.html